Datenschutzerklärung

 

I. Datenchutz auf einen Blick

1. Verantwortliche für die Datenverarbeitung:

Sylvie Schneuwly
Wacholderweg 10
14052 Berlin
Deutschland

E-Mail: mail@sylvieschneuwly.com

Schutz deiner Daten und Privatsphäre

Mir ist der Schutz deiner Privatsphäre und deiner Daten sehr wichtig. Lies dir also bitte die folgende Datenschutzerklärung aufmerksam durch und kontaktiere mich gerne bei Nachfragen. Die folgenden Hinweise geben dir einen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du diese Website https://www.sylviesinspiration.com besuchst.

Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?

Du hast jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 & 20 DSGVO). Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen (Art. 16 & 17 DSGVO). Wenn du eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, kannst du diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen (Art. 21 DSGVO). Außerdem hast du das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO). Außerdem steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst du dich jederzeit an mich wenden.

Um die Transparenz der Datenverarbeitung zu gewährleisten, findest du hier die gesetzlichen Begriffsbestimmungen:

  • Personenbezogene Daten „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
  • Verarbeitung „Verarbeitung“ ist jeder, mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren, ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

 

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben deine personenbezogenen Daten bei mir, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn du ein berechtigtes Löschersuchen geltend machst oder deine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufst, werden deine Daten gelöscht, sofern es keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung deiner personenbezogenen Daten gibt (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

2. Hosting dieser Website

ALL-INKL

Diese Website wird extern gehostet bei dem Anbieter ALL-INKL.COM, Neue Medien Münnich, Inhaber: René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland (im Folgenden ALL-INKL.).

Die Verwendung von ALL-INKL. erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ich ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung dieser Website habe. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die geltende Datenschutzbestimmung und weitere Informationen findest du auf: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/

Google Web Fonts (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte „Web Fonts“, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts findest du unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel bei Anfragen, die du an mich als Seitenbetreiberin sendest, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung kannst du daran erkennen, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

II. Datenerhebung- und Verarbeitung auf dieser Website

Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du mir diese mitteilst. Dies ist unter anderem der Fall, wenn du mir eine E-Mail schreibst oder dich für meinen Newsletter oder für meine kostenfreie E-Mail-Kurse anmeldest.

  • Anfragen per E-Mail
    Bei einer Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail, werden die von dir mitgeteilten Daten (deine E-Mail-Adresse, dein Name, deine Nachricht) von mir gespeichert, um deine Fragen zu beantworten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) oder um deine Anfrage für eine Zusammenarbeit zu verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten lösche ich, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder die Verarbeitung wird eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, oder wenn du mich zur Löschung aufforderst, oder du deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst.

 

Anmeldung zum Newsletter / zu kostenfreien E-Mail-Kurse

3. MailerLite

Für den Versand meines Newsletters, der kostenlosen E-Mail-Kurse und der Informationen zu den verschiedenen Angeboten, nutze ich den Newsletter-Anbieter MailerLite, 71 Lower Baggot Street, Dublin 2, D02 P593, Irland. Deine Daten werden zu versandzwecken an diesen Newsletter-Anbieter gesendet. Der AV-Vertrag, der auch ohne Unterschrift gültig ist, wird vom Anbieter als Teil der Nutzungsbedingungen zur Verfügung gestellt und kann auf folgender Seite eingesehen werden: https://www.mailerlite.com/legal/data-processing-agreement.

Die Abmeldung ist jederzeit über einen Link am Ende jeder Mail möglich. Du kannst deinen Abmeldewunsch aber auch per E-Mail an mail@sylvieschneuwly.com senden. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von MailerLite findest du hier: https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy.

4. Erhebung personenbezogener Datem beim Besuch dieser Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung dieser Website, also wenn du dich nicht für meinen Newsletter oder die E-Mail-Kurse anmeldest oder mir anderweitig Informationen übermittelst, erhebe ich nur die personenbezogenen Daten, die dein Browser an den Server meines Hostinganbieters übermittelt, sogenannte Server-Log-Daten. Wenn du diese Website betrachten möchtest, werden folgende Daten erhoben, die technisch erforderlich sind, um dir diese Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit und eine optimale Darstellung der Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware

 

5. Cookies

Diese Website verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf deinem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf deinem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese selbst löschst oder eine automatische Löschung durch deinen Webbrowser erfolgt.

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden. Der Einsatz von Cookies dient dazu, die Nutzung meines Angebots für dich angenehmer zu gestalten. Deshalb setze ich Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass du einzelne Seiten meiner Website bereits besucht hast. Diese werden nach Verlassen meiner Seite automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung meines berechtigten Interesses an der technisch einwandfreien Bereitstellung meiner Dienste und Website erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Im sogenannten Cookie-Banner frage ich deine Einwilligung zur Speicherung von Cookies ab. Liegt deine Einwilligung vor, erfolgt die Speicherung auf dieser Grundlage (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Deine Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubt werden, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausgeschlossen wird sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktiviert wird. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, wirst du hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informiert und ggf. eine Einwilligung abgefragt.

 

6. Zoom

Für die Kommunikation mit potentiellen Kund*innen und für die Zusammenarbeit mit meinen Kund*innen nutze ich Zoom (auf der Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Zoom ist eine Videotelekonferenz-Software. Anbieter ist die Zoom Video Communications, Inc, 55 Almaden Boulevard, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA.

Bei der Nutzung für unsere Videocalls möchte ich dich daran erinnern, dass auch andere Nutzer*innen deinen Namen sehen können. Beim Start der Anwendung wird man dich weder sehen noch hören. Du musst also aktiv dein Mikrofon und deine Kamera einschalten.

Einige der Meetings werden aufgezeichnet, um später z.B. anderen zur Verfügung gestellt zu werden, die nicht live dabei sein konnten. Dementsprechend liegt es bei dir, ob du deine Kamera und Ton anhaben möchtest, und somit sichtbar bist, oder nicht. Eine Aufzeichnung ist immer als solche in Zoom sichtbar.

Dieses Unternehmen befindet sich nicht in der EU. Somit ist es ein Anbieter aus einem Drittland. Eine entsprechende Prüfung über die Vertraulichkeit wurde selbstverständlich durchgeführt. Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Zoom kannst du hier aufrufen: https://explore.zoom.us/de/privacy/.

7. Calendly

Damit du direkt einen freien Termin für dein Kennenlern-Gespräch mit mir buchen kannst, benutze ich die Online-Terminplanungssoftware Calendly LLC, 271 17th St NW, 10th Floor, Atlanta, Georgia 30363, USA (nachfolgend „Calendly“).

Zum Zweck der Terminbuchung wirst du über einen Button auf folgende externe Seite weitergeleitet https://calendly.com/sylvieschneuwly/coaching und gibst du die abgefragten Daten und den Wunschtermin in die dafür vorgesehene Maske ein. Die eingegebenen Daten werden für die Planung, Durchführung und ggf. für die Nachbereitung des Termins verwendet.

Die von dir eingegebenen Daten verbleiben bei mir, bis du mich zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ich ein berechtigtes Interesse an einer möglichst unkomplizierten Terminvereinbarung mit Interessent*innen und Kund*innen habe. Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

8. Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“ (siehe oben Punkt 5 „Cookies“ für eine ausführliche Beschreibung). In Kürze: Cookies sind Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse deiner Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ich als Websitebetreiberin ein berechtigtes Interesse habe an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl mein Webangebot als auch mein Marketing zu optimieren.

 

IP-Anonymisierung

Ich habe auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber der Websitebetreiberin zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

Browser Plugin

Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; Ich weise dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen kannst. Darüber hinaus kannst du die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

9. Datenverarbeitung anlässlich des Bestellprozesses

Die Datenverarbeitung im Rahmen von Bestellungen dient dazu, alle Vorgänge innerhalb der Bestellung abwickeln zu können. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO. Um welche Daten es sich dabei handelt, ergibt sich aus der Eingabemaske, die du bei der Bestellung ausfüllst.

Für die Vertragserfüllung kann es erforderlich sein, dass die Daten an meinen Zahlungsdienstleiter oder an das beauftragte Kreditinstitut weitergeleitet werden. Das richtet sich nach der ausgewählten Zahlungsart.

10. Zahlungen mit Stripe
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über die Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland, an die deine im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen sowie den Informationen über deine Bestellung (Name, Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, evtl. Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben werden. Die Weitergabe deiner Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung mit der Stripe Payments Europe Ltd. und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist. Nähere Informationen zum Datenschutz von „Stripe“ findest du hier https://stripe.com/de/privacy#translation

11. Online-Shop mit Sumup
Die Zahlungsabwicklung erfolgt im Online-Shop über SumUp Limited, Block 8, Harcourt Centre, Charlotte Way, Dublin 2, Irland D02 K580, an die deine im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen sowie den Informationen über deine Bestellung (Name, Emailadresse, Telefonnummer, evtl. Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergegeben werden. Die Weitergabe deiner Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung mit der SumUp Limited und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist. Nähere Informationen zum Datenschutz von „SumUp“ findest du hier: https://www.sumup.com/de-de/datenschutzbestimmungen/